Food Trends 2018.
Was kocht denn da?
Trends machen auch beim Essen nicht Halt – deshalb haben wir für Sie die drei wichtigsten für 2018 zusammengestellt. Lernen Sie Neues kennen, treffen Sie auf Altbekanntes und sehen Sie, wie Vielfalt, Frische und Gesundheit auf dem Teller die Regie übernehmen.
Trend 1 - Bowl it!
Das Konzept ist so einfach wie genial: Der Kunde sucht sich in einer Theke aus einer Auswahl seine Zutaten aus, der Service gibt alles in eine Schüssel (= Bowl), passendes Dressing oder Topping dazu – fertig.
Nicht neu? Stimmt, denn Schüsseln gibt es seit geraumer Zeit in professionellen Küchen. Neu ist allerdings der Inhalt der Schüsseln, wie etwa Poké. Poké – ein Salat mit rohem Fisch – hat seinen Ursprung in Hawaii und eroberte über Kalifornien die Küchen weltweit. Neben Fisch kommen Avocado, Zitrusfrüchte, Algen und Nüsse zum Einsatz, die Kombinationsmöglichkeiten sind unbegrenzt, lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf. Poké liegt damit im Trend der Raw-Foods, bei RATIONAL servieren wir das Gericht aber mit rohem Thunfisch und leicht angegrilltem Lachs.

Trend 2 - Sandwich & Kohl „Ganz anders“.
Es gibt Gerichte, die kommen einfach nicht aus der Mode, weil sie so wandlungsfähig sind. Ein Kandidat ist das Sandwich. Allerdings waren Käse, Weißbrot, Salat, Tomate und Mayonnaise gestern.
Heute kommen Sandwiches rustikal-modern daher und werden für ein leckeres Lunch mit Beilagen ergänzt, zum Beispiel mit Salat aus Rotkohl und knusprig gebackenem Grünkohl in Form von Chips als Ersatz für Pommes frites. Oder geröstetes Graubrot, gegrillte Antipasti und Avocadocreme. Da soll die Mittagspause niemals enden.

Trend 3 - Fisch trifft Superfoods.
Unser Vorschlag: Eine Kombination aus leckerem Seeteufelfilet mit Kurkuma und knackig, aromatischem Superfoods-Salat.
Der Seeteufel wird mit Zitrussaft und Kurkuma – auch ein Superfood – mariniert. Für den Salat kommen neben Gurke, Paprika und Radieschen Goji-Beeren und Granatapfelkerne zum Einsatz sowie Kürbiskerne, Sesamsaat, Ingwer und Traubenkernöl. Dieses Gericht ist vollgepackt mit sekundären Pflanzenstoffen, Antioxidantien und Polyphenolen. Hört sich zwar seltsam an, schmeckt aber hervorragend!

Was sind Superfoods genau?
Den Begriff Superfoods gibt es bereits viele Jahre, er ist aber erst in letzter Zeit trendy geworden. Als Superfoods werden Lebensmittel bezeichnet, die im Vergleich einen überdurchschnittlich hohen Wert an Nähr- und Vitalstoffen haben, fit halten oder sogar Krankheiten heilen sollen. Sie müssen nicht zwangsläufig gut schmecken – wir konzentrieren uns hier natürlich auf die leckeren Vertreter.
Superfoods sind nach wie vor ein Trend, um den man kaum herumkommt. Clever eingesetzt, können Superfoods viele Gerichte nicht nur ernährungsphysiologisch aufwerten, sondern verleihen ihnen das gewisse Etwas durch besondere Aromen oder Texturen.