Punktgenau, intelligent, leistungsfähig – das ist das Temperaturmanagement im iVario Pro. Unabhängig von der Gerätegröße. So brennt nichts an, kocht nichts über. Der neue Standard:
Möglich machen das die Keramik-Heizelemente unter dem kratzfesten Tiegelboden. Die heizen gleichmäßig bis in die kleinste Ecke. Bei Bedarf geht die Temperatur schnell wieder herunter. Und dann erst die Leistungsreserven. Extra für die Anbratmengen in der Gemeinschaftsverpflegung. Oder für Aufgießen ohne große Temperaturschwankungen.
Sensoren im Tiegelboden erkennen Beladungsmenge, Zustand sowie Größe der Speisen und passen den Garvorgang automatisch an. Immer wieder. Müssen Sie wenden, angießen oder entnehmen, gibt Ihnen der iVario Bescheid.
Wenn Sie möchten, können Sie den Tiegelboden in bis zu vier Zonen einteilen. Und unterschiedliche Lebensmittel in unterschiedlichen Temperaturen zu unterschiedlichen Zeiten zubereiten.
Wenn statt Kipper, Kessel und Fritteuse nur noch ein iVario Pro in der Küche steht, hat das gleich mehrere Vorteile. Zum Beispiel:
Wenn eine Sache schon beim ersten Mal so gut wie nur möglich wird, spart das Zeit. Und wenn nichts anbrennt, nichts überkocht, spart das Rohwaren. Schafft alles der iVario.
In der Großküche müssen viele Essen zur selben Zeit produziert werden. Der iVario Pro kann das. In hoher Qualität. Und in größeren Mengen, als man erwarten würde.
Der iVario Pro produziert gleichbleibend hohe Qualität, setzt Vorgaben um und Lebensmittel werden bestmöglich behandelt.
Die Vielfalt, die in einem iVario Pro zubereitet werden kann, ist endlos. Endlos lecker.