Corporate Governance steht für eine verantwortungsbewusste und auf langfristige Wertschöpfung ausgerichtete Führung und Kontrolle von Unternehmen.
Vorstand und Aufsichtsrat der RATIONAL AG, Landsberg am Lech, erklären gemäß § 161 AktG, dass seit Abgabe der letzten Entsprechenserklärung im Februar 2019 den vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz im amtlichen Teil des Bundesanzeigers bekannt gemachten Empfehlungen der „Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex“ (zuletzt in der im Bundesanzeiger am 24. April 2017 bekannt gemachten Fassung) mit den nachstehenden Ausnahmen entsprochen wurde und wird.
Verantwortungsvolle und auf nachhaltige Wertschaffung und -erhaltung ausgerichtete Unternehmensführung ist der Maßstab allen Handelns des Vorstands und Aufsichtsrats der RATIONAL AG und Grundlage des Unternehmenserfolgs. Im Folgenden berichten Vorstand und Aufsichtsrat entsprechend unserer Corporate-Governance-Grundsätze, Ziffer 3.10 des Deutschen Corporate Governance Kodex und gemäß §§ 289f und 315d HGB über die Corporate Governance bei RATIONAL. Der Bericht wird durch den Vergütungsbericht ergänzt. Dieser ist Bestandteil des Lageberichts der Gesellschaft.
Sehr geehrte Aktionärinnen und Aktionäre,
wie auch in den vergangenen Jahren schon konnte die RATIONAL Aktiengesellschaft auch im Geschäftsjahr 2019 ihren Wachstumskurs fortsetzen. Dabei standen im Berichtsjahr weiterhin die Stabilität des Gesamtunternehmens und die nachhaltige Verbesserung der Unternehmensqualität im Vordergrund.
Regelmäßige Verbesserungen der Unternehmensqualität und professionelles Risikomanagement sind untrennbar miteinander verbunden. Deshalb verfügt das RATIONAL-Risikomanagementsystem über eine Vielzahl von Instrumenten, um Risiken und Chancen frühzeitig zu erkennen und zu analysieren. Hierzu werden die Prozesse und Frühwarninstrumente laufend überprüft und verbessert.
PricewaterhouseCoopers GmbH WPG
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Bernhard-Wicki-Straße 8
80636 München
Tel.: +49 (089) 5790-50
Fax: +49 (089) 5790-5999
www.pwc.de
Jürgen Schumann, Wirtschaftsprüfer
Die RATIONAL AG mit Sitz in Landsberg am Lech schreibt das Mandat zur Prüfung des Jahres- und Konzernabschlusses der RATIONAL AG sowie der Prüfung der Jahresabschlüsse der Tochtergesellschaften für das Geschäftsjahr 2021 aus, soweit diese Prüfungen der Tochtergesellschaften gesetzlich vorgeschrieben sind.
Das Auswahlverfahren ist zentral organisiert.
Wirtschaftsprüfer (m/w/d) und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften können ihr Interesse an der Ausschreibung bis zum 30. Juni 2020 (24:00 Uhr) per E-Mail an die zentrale Kontaktadresse AP.Auswahl@rational-online.com senden.