Wie funktioniert Frittieren ohne Öl?

Beim Air Fry oder Heißluftfrittieren werden Lebensmittel mit heißer Luft gegart. Diese zirkuliert um das Essen und sorgt für eine knusprige Textur. Air Fry ist also Frittieren ohne Öl.

Der iCombi Pro, bzw. der iHexagon, funktioniert zusammen mit dem CombiFry wie eine leistungsstarke Heißluftfritteuse für die Gastronomie – kann aber zusätzlich auch dämpfen, grillen, backen, braten und vieles mehr. Es braucht also nur ein Gerät für viele Kochanwendungen.

Minimalistisches Herzsymbol in einem Kreis mit kleiner Lücke unten.
Gesündere Speisenergebnisse.*
  • Bis zu 75 % weniger Fett*, d. h. weniger ungesunde Transfette und weniger Kalorien.
  • Bis zu 90 % weniger Acrylamid*, d. h. weniger gesundheitsschädliche Stoffe, da das Öl am Produkt nicht so stark erhitzt wird.
Minimalistisches Symbol von Pommes frites in einem Becher, umrandet von einem Kreis mit Lücke unten.
Gleichmäßig hochwertige Speisenergebnisse.
  • Gleichmäßige Luftzirkulation.
  • Einheitliche Knusprigkeit, Geschmack und Optik.
Minimalistische Weltkugel-Ikone mit Europa und Afrika, Kreislinie mit kleiner Lücke unten.
Mehr Nachhaltigkeit.*
  • Kein Ölverbrauch.
  • Geringer Strom- und Wasserverbrauch.
  • Keine Lebensmittelverschwendung, da heißluftfrittierte Speisen länger knusprig bleiben und regeneriert werden können.
Minimalistisches Symbol von Geldscheinen mit der Zahl 10, umrandet von einem Kreis mit Lücke unten.
Kosteneinsparungen.
  • Keine Lager-, Anschaffungs- und Entsorgungskosten von Öl.
  • Geringere Energie-, Wasser- und Instandhaltungskosten*.
  • Geringere Versicherungskosten* wegen reduziertem Brandrisiko.
Minimalistisches Symbol einer Hand mit Glühbirne, umgeben von einem Kreis mit Lücke unten.
Höhere Sicherheit.*
  • Einfache Handhabung, auch für angelernte Kräfte.
  • Geringeres Verletzungsrisiko*, z. B. durch Fettspritzer.
  • Weniger Fettpartikel in der Luft durch geringen Ölverbrauch*.

* Im Vergleich zum herkömmlichen Frittieren.

Frittierkorb aus Edelstahl mit perforiertem Boden, freigestellt auf weißem Hintergrund.

Der CombiFry sorgt für hervorragende frittierte Speisen – knusprig, lecker und ohne zusätzliches Fett.

Merkmale:

  • Optimale Gitterstruktur und spezielle, patentierte Wölbung im Boden für gleichmäßige Luftzirkulation.
  • Sichere und einfache Handhabung dank umlaufendem Handgriff.
Koch richtet Grillgemüse auf einem Blech für den RATIONAL iCombi Pro Kombidämpfer an.

Weiteres RATIONAL-Zubehör.

Entdecken Sie weiteres Original RATIONAL-Zubehör für alle Anwendungen.

3 Tipps für das bestmögliche Air Fry-Ergebnis.

Minimalistisches Sternsymbol in einem Kreis mit kleiner Lücke unten.

Auf die maximale Beladungsmengen des CombiFry achten – diese ist abhängig vom Produkt, beträgt i. d. R. aber 1 kg (bei 1/1 GN).

Minimalistisches Sternsymbol in einem Kreis mit kleiner Lücke unten.

Den CombiFry gleichmäßig befüllen, sodass die heiße Luft von allen Seiten an die Speisen gelangt.

Minimalistisches Sternsymbol in einem Kreis mit kleiner Lücke unten.

Am besten zu speziellen Produkten zum Heißluftfrittieren oder zu vorfrittierten Produkten wie Fischnuggets, Pommes Frites und Wedges greifen.

Air Fry-Rezepte. Lassen Sie sich inspirieren.

Auf ConnectedCooking finden Sie eine große Sammlung an Rezeptideen und Inspirationen – darunter auch Air Fry-Rezepte: Ob Falafel mit Salat, Fish and Chips oder Gemüse im Tempurateig.

Koch kippt Pommes frites aus Korb in GN-Behälter nach dem Garen im RATIONAL iCombi Pro Kombidämpfer.

Heißluftfrittierte Pommes Frites für 50.000 Menschen?

Erfahren Sie bei KTCHNrebel, wie das in der VELTINS-Arena in Gelsenkirchen funktioniert.
Koch richtet mit Team Teigtaschen an, im Hintergrund RATIONAL iCombi Pro Kombidämpfer bei einer Küchenschulung.

Erleben Sie den iCombi Pro live in Aktion.

Jetzt Termin in Ihrer Nähe finden.