Drei Generationen arbeiten in der Küche der Psychosomatischen Klinik im oberbayerischen Windach Hand in Hand. Aber nicht Enkel, Vater und Großvater, sondern drei Generationen Combi-Dämpfer: ein SelfCookingCenter von 2006, ein SelfCookingCenter von 2011 und ein iCombi Pro von 2023. Zwei neue iVario Pro L machen die RATIONAL-Familie komplett – in Rente schickt man die älteren Geräte jedoch nicht: „Die funktionieren immer noch wunderbar“, freut sich Köchin Sandra Welzmiller. „Aber der neue Combi-Dämpfer und die beiden iVario haben die Leistung nochmal übertroffen. Wir mussten uns erst einmal daran gewöhnen, wie fix jetzt alles geht.“
Das muss es auch. Denn das Team aus vier Köchen und zehn Küchenhilfen hat viele Herausforderungen zu meistern: Frühstück, Mittag- und Abendessen an sieben Tagen pro Woche. Allein mittags werden täglich rund 170 Essen für die Patienten zubereitet. Dazu kommen 50 für die zugehörige Tagesklinik in München und etwa 40 für den Kindergarten und die Krippe in Windach. Von Montag bis Freitag können Patienten aus bis zu fünf Gerichten wählen, am Wochenende aus drei. Alles möglichst frisch, gesund und regional. Alles qualitativ, geschmacklich und optisch einheitlich.
Und alles soll gleichzeitig fertig werden. Wie das geht? „Vorbereitung und aufeinander abgestimmte Arbeitsprozesse. Dabei unterstützen uns die RATIONAL-Geräte maßgeblich“, so Welzmiller. Morgens wird für den Abend oder gar den nächsten Tag produziert, ein Arbeitsschritt läuft parallel zum nächsten. So köchelt etwa um sieben Uhr bereits die Zucchini-Sahnesoße im iVario. Ganz nebenbei. Denn das Gerät kontrolliert und überwacht den Kochvorgang, passt bei Bedarf die Temperatur an und signalisiert mit einem Klingeln, wenn man zum Beispiel umrühren muss. „Die automatische Überwachung garantiert, dass das Ergebnis unseren Vorstellungen entspricht. Gleichzeitig gewinnen wir Zeit, in der wir uns um den nächsten Punkt auf der To-Do-Liste kümmern können.“ Wie etwa den iCombi Pro mit Brokkoli und Penne beladen. Beides auf einmal – denn auch im iCombi steckt Intelligenz: Sie weiß, welche Lebensmittel miteinander gegart werden können und regelt den Garprozess von bis zu 20 Einschüben gleichzeitig.
Inzwischen ist die Soße fertig – knapp 100 Liter, die abgefüllt werden müssen. „Als Frau hat man es in der Küche oft nicht leicht. Schweres Heben ist eigentlich an der Tagesordnung.“ Eigentlich – denn auch hier helfen die durchdachten Funktionen der RATIONAL-Geräte. Statt umständlich die Flüssigkeit aus dem Tiegel zu schöpfen oder ihn zu kippen, gleichzeitig den darunter stehenden Behälter mitzuschieben und dabei die Hälfte zu verschütten, drückt die Köchin zwei Knöpfe: Der iVario kippt automatisch und die Soße fließt dank der Spezialaufhängung punktgenau und in einem Zug ab. „Einfach, ergonomisch und schnell.“
Schnell ist auch das Stichwort, wenn es um die Reinigung geht. „Im iVario brennt nichts an, wir können ihn zwischendurch schnell säubern und schon nach wenigen Minuten mit der Tomatensoße weitermachen“, sagt Sandra Welzmiller. Mit dem iCombi Pro geht’s sogar noch einfacher: Er erkennt automatisch, wie stark er verschmutzt ist, und empfiehlt ein entsprechendes Reinigungsprogramm. Dann nur noch die Tabs einlegen, alles andere erledigt der Combi-Dämpfer selbstständig. Besonders praktisch: „Mit der Übernachtreinigung werden unsere Planung und Struktur kein bisschen gestört. Und am nächsten Morgen können wir sofort mit einem sauberen Gerät weiterarbeiten.“