Kronberger Talstation. Kronberg, Deutschland.

Nach fast 30 Jahren Diesel, Benzin und Brötchen ist die Leidenschaft von Markus Frank immer noch dieselbe: seine Tankstellen. Und seit er Anfang des Jahres 2024 sein frisch renoviertes Glanzstück im Taunus, die Kronberger Talstation, eröffnet hat, wächst diese Begeisterung von Tag zu Tag weiter. Auch dank seines innovativen Food-Konzeptes.

Ein Ort zum Wohlfühlen..

Über ein Jahr dauerten die Vorbereitungen für den großen Umbau, bis Markus Frank mit dem Ergebnis zufrieden war: Viel Holz, eine gemütliche Sitzecke, eine Kuchentheke mit zwei iCombi Pro bestimmen jetzt das Bild im Verkaufsraum seiner Tankstelle. „Wir haben es geschafft, einen Ort zum Wohlfühlen, zum Auftanken zu schaffen“, erläutert Frank sein Konzept. Immer häufiger kommen jetzt die Kunden nicht zum Tanken, sondern zum Essen. Je näher die Mittagszeit rückt, umso mehr füllt sich die Talstation mit Gästen, die sich sichtlich wohlfühlen.

Große Auswahl an Speisen.

„Man muss sich von anderen unterscheiden“, so Frank. „Man braucht Produkte, die überzeugen. Dazu gehören vor allem hervorragender Kaffee und gutes Essen.“ Bei ihm ist das der Käsekuchen nach dem Rezept seiner Mutter und gebacken im iCombi Pro XS: perfekte Bräunung, perfekte Konsistenz, perfekter Geschmack. Dass das seine Kunden zu schätzen wissen, zeigen die Verkaufszahlen: Seit der XS in der Tankstelle steht, konnte die verkaufte Stückzahl von 100 auf 350 pro Monat gesteigert werden. Da aber eine Tankstelle von Käsekuchen allein nicht leben kann, werden im Combi-Duo auch eine große Auswahl an süßen und herzhaften Speisen zubereitet: Brötchen und Croissants gibt es ab 5 Uhr morgens frisch aus einem der RATIONAL-Geräte. Pünktlich zum Mittag folgen hausgemachte Frikadellen und Leberkäse, belegte Brötchen und süßes Gebäck.

Große Unterstützung von MyDispaly.

Bis in die späten Abendstunden hinein wird hier produziert. Und auch der örtliche Sportverein bestellt schon mal 400 Brötchen. „Das ist nur möglich, weil jeder der 20 Mitarbeiter in der Tankstelle die iCombi Pro bedienen kann, damit wir ununterbrochen produzieren können“, ist sich Markus Frank sicher. Dabei hilft dem Team MyDisplay: Alle wichtigen Lebensmittel sind direkt auf dem Display zu sehen und die richtige Zubereitung kann mit einem Fingertipp gestartet werden.

Unterstützung von ConnectedCooking.

Auch wenn er auf die Garprogramme vertraut, die er mit Unterstützung seines RATIONAL-Ansprechpartners angelegt hat, braucht Frank trotzdem immer noch ein bisschen Kontrolle. Und die bekommt er über sein Tablet. Dazu hat er seine RATIONAL-Gerät mit ConnectedCooking, dem digitalen Küchen-Management, vernetzt und kann jetzt jederzeit sehen, was gerade zubereitet wird, in welchem Pflegezustand die Geräte sind und sogar seine Energieverbräuche hat er im Blick. Für Frank ist es fast schon zum Hobby geworden, immer mal wieder einen Blick auf sein Tablet zu werfen.

Das Geheimnis hinter dem Erfolg.

Den Erfolg seiner Talstation führt Frank, neben seinem Food-Konzept, auch auf die auf seine Bedürfnisse abgestimmte Geräteausstattung zurück. Nach zahlreichen Messebesuchen hatte er sich für RATIONAL entschieden, auch, weil damit sichergestellt war, dass die komplette Mannschaft vor Ort am Gerät trainiert wird. Dazu Frank: „Der iCombi Pro XS passt perfekt in das Ladenkonzept. Und nach dem Training kann ihn jeder bedienen.“ Was ihn aber am meisten begeistert, ist die automatische Reinigung. Sein Combi-Duo, den jeder beim Betreten des Verkaufsraums sehen kann, muss immer perfekt aussehen – denn auch das ist für Frank Teil des Erfolgs.