Ergonomische Höhenverstellung.

Eine Frontansicht des iVario Pro 2-S mit verstellbarer Höhe, auf einem Edelstahlgestell mit Schubladen platziert.

Der iVario 2-XS und iVario Pro 2-S können auf höhenverstellbaren Untergestellen, die iVario L und XL auf höhenverstellbaren Unterbauten montiert werden. Für ergonomisches Arbeiten.

Integrierte Handbrause.

Eine Nahaufnahme einer Hand, die eine Handbrause hält und eine Edelstahloberfläche abspült, wobei Wassertropfen und Dampf zu sehen sind.

Die Handbrause verfügt über Punkt- und Brausestrahl, so dass sowohl großflächig als auch kräftig für eine Zwischenreinigung ausgespült werden kann.

Eingebaute Steckdose mit separatem FI-Schutz (optional).

Eine Nahaufnahme des Stromanschlusses und des Bedienfelds des iVario Pro 2-S mit Test- und Reset-Tasten.

Jede Gerätegröße verfügt über eine landesspezifische Steckdose, die mit einem separaten FI abgesichert ist.

AutoLift.

AutoLift hebt und senkt das Gargut automatisch in die Garflüssigkeit. Kein Spritzen, kein Verbrühen und die Garflüssigkeit kann mehrmals verwendet werden.

Einfache Entleerung.

Eine Nahaufnahme des Ölaussystems eines Rational iVario Pro Geräts, das zeigt, wie Öl in einen Behälter abgelassen wird.

Dank ideal platzierter Auszüge und automatisch kippbarer Tiegel lässt sich das Gerät einfach und mühelos entleeren.

Kalter Tiegelrand.

Eine Seitenansicht des Rational iVario Pro Kochgeräts mit offenem Deckel, das sein Edelstahl-Innenleben und das Bedienfeld zeigt.

Egal, wie heiß der Tiegelboden wird, der Tiegelrand bleibt kalt. Für mehr Arbeitssicherheit.

Design.

Eine Nahaufnahme des Innenraums eines Rational iVario Pro Kochgeräts, das die Edelstahloberfläche und die Messmarkierungen zeigt.

Das nahezu fugenlose Design ermöglicht eine einfache äußere Reinigung.

Einfache Reinigung.

Ein Koch, der die Edelstahloberfläche eines Rational iVario Pro Geräts mit einem Schwamm reinigt und damit die richtige Küchenpflege zeigt.

Nichts brennt an, nichts kocht über – da ist die Reinigung des Tiegels mühelos und nimmt in den meisten Fällen nicht mehr als 2 Minuten in Anspruch.

Touchscreen.

Eine Nahaufnahme einer Hand mit einem schwarzen Handschuh, die mit dem Touchscreen-Bedienfeld eines Rational iVario Pro interagiert.

Bündige Bedienblende, Einstellrad mit Edelstahleinlage sowie Ein-/Ausschalter mit Touchfunktion in der Glasfront geben dem iVaro ein modernes Aussehen und ermöglichen eine intuitive Benutzerführung. Und bei Kochsystemen mit zwei Tiegeln werden beide übersichtlich auf einem Touchscreen dargestellt.

Kerntemperaturfühler.

Eine Nahaufnahme der iVario Pro XL mit Lammrippen, die geröstet werden, und einem Kernthermometer zur Temperaturüberwachung.

Der Kerntemperaturfühler mit 6-Punkt-Messung liefert Messergebnisse auf den Punkt und garantiert präzise Garergebnisse. Der Fühler erkennt Fehlstechungen und liefert die Daten für das HACCP-Protokoll.