Bisons, Yaks, Lamas, Zebus und Wasserbüffel – Schauplatz ist nicht Nepal oder Peru, sondern die Lüneburger Heide. Seit über 20 Jahren hält Henning Bauck hier auf 250 Hektar rund 60 seltene Nutztierrassen. Neben Herstellung und Verkauf von Bio-zertifizierten Fleisch-, Wurst- und Käseprodukten betreibt er seit 2017 auch ein Restaurant, das berühmt ist für seine Steaks in höchster Qualität. In der Küche wird er von diversen RATIONAL-Geräten unterstützt, seit neuestem auch von einem iHexagon.

So schmeckt Wertschätzung.

Landwirt mit einer Bisonherde auf der Weide nahe einem Maisfeld.

Auf dem BioGut Bauck in Bad Bodenteich in Niedersachsen dreht sich alles um Wertschätzung für das Produkt Fleisch. Das beginnt schon vor dem Essen – nämlich bei der Nutztiersafari, bei der Inhaber Henning Bauck seine Gäste über das Gelände führt und zeigt, wie seine Bisons, Lamas, Wasserbüffel und Co. in tierfreundlicher Haltung leben.

200 Gäste, ein Koch und Rückendeckung von RATIONAL.

Das kommt so gut an, dass der Hof vor allem an den Wochenenden ein beliebtes Ausflugsziel ist. Damit die vielen Besucher das gute Fleisch direkt vor Ort probieren können, widmet sich Bauck seit 2017 mit der hofeigenen Gastronomie einem weiteren Herzensprojekt. Das ist mittlerweile so erfolgreich, dass Bauck neben dem regulären Betrieb an Sams- und Sonntagen auch für Veranstaltungen wie Firmenevents oder Hochzeiten kocht. Meist steht er allein in der Küche, selbst wenn in der Hochsaison durchaus mal 200 Gäste gleichzeitig versorgt werden müssen.

Damit das funktioniert, ist die Küche mit der gesamten RATIONAL-Produktpalette verschiedener Generationen ausgestattet: Einem SelfCookingCenter von 2015, einem VarioCookingCenter von 2016, einem iCombi Pro von 2021 und einem iVario Pro von 2023. Seit neuestem gehört ein iHexagon dazu, der neben Dampf und Heißluft auch Mikrowellentechnologie intelligent in den Garraum bringt.

Höchste Speisenqualität in kürzester Zeit.

RATIONAL iHexagon Kombidämpfer in moderner Profiküche.

Einer der Auslöser für Bauck, in den Neuen von RATIONAL zu investieren: die herausragende Qualität der Burgerpatties. Daneben spielte für ihn die Geschwindigkeit eine Rolle, schließlich soll in seinem Restaurant jeder Gast in weniger als 10 Minuten seine Bestellung erhalten. „Zu den zeitintensivsten Gerichten zählt das Hähnchen: Im iHexagon dauert es nur achteinhalb Minuten – fünf, wenn es im Sous-vide-Verfahren vorgegart ist“, erzählt Bauck.

Das perfekte Steak im iHexagon.

Rohe Fleischstücke auf Schneidebrett vor RATIONAL iHexagon Kombidämpfer.

Der iHexagon sorgt auch dafür, dass Bauck flexibler auf Kundenwünsche reagieren kann. Zum Beispiel wenn sich ein Gast ein Stück Fleisch aus der Kühltheke aussucht: „In dem Fall habe ich keine Zeit, es im Sous-vide-Verfahren vorzugaren. Also bereite ich es im iHexagon zu – und zwar in Perfektion. Damit es nicht trocken wird, brauche ich den Dampf. Damit die Temperatur in kurzer Zeit ins Innere des Fleisches gelangt, brauche ich die Mikrowelle.“ Fehlt nur noch das i-Tüpfelchen für das perfekte Steak: „Das Branding. Es muss gut aussehen“, findet Bauck. Dafür nutzt er das Kreuz- und Streifengrillrost von RATIONAL, das für schöne Grillstreifen und eine appetitliche Optik sorgt.

Unterstützung von ConnectedCooking.

Die hohe Garqualität gelingt auch im Notfall – sprich, wenn Henning Bauck mal nicht selbst in der Küche steht. „Vor Kurzem gab es diese Situation: Ich war unterwegs und eine Mitarbeiterin ist für mich eingesprungen. Genau da wurde ein großes Stück Steak bestellt.“ Da Henning Bauck seine Geräte mit dem digitalen Küchenmanagement ConnectedCooking vernetzt hat, konnte er die Mitarbeiterin aus der Ferne anleiten, über sein Smartphone auf den iHexagon zugreifen und den Garprozess starten. Nicht nur der Gast war am Ende zufrieden: „Meine Mitarbeiterin war stolz, dass sie so ein perfektes Produkt servieren konnte.“ Auch beim Übernachtgaren behält Bauck mit ConnectedCooking die Garvorgänge von zu Hause im Blick – und stellt so sicher, dass alles reibungslos läuft.

„Ein Fingertipp und los geht’s.”

Was Bauck neben der Geschwindigkeit und der verlässlich hohen Qualität noch am iHexagon begeistert, ist die autonome Reinigung. „Das ist einfach großartig – ein Fingertipp und los geht’s.“ Denn dank der fest integrierten Reiniger- und Care-Kartuschen entfällt das Einlegen von Tabs und man kommt nicht mehr mit Chemie in Berührung. So kann die Reinigung sogar per Smartphone über ConnectedCooking gestartet werden – zum Beispiel, wenn Henning Bauck gerade wieder auf „Safari“ ist.

Herausforderung:

Auf dem BioGut Bauck dreht sich alles um den wertschätzenden Umgang mit Fleisch – von der Tierhaltung bis zur Zubereitung im Restaurant. Dabei ist Qualität ebenso wichtig wie Tempo: Das Fleisch soll nicht nur schonend zubereitet werden und hervorragend schmecken, sondern auch schnell serviert werden.

Lösung:

Baucks Küche ist mit der gesamten RATIONAL-Produktpalette verschiedener Generationen ausgestattet: einem SelfCookingCenter (2015), einem VarioCookingCenter (2016), einem iCombi Pro (2021), einem iVario Pro (2023) sowie einem iHexagon (2025). Über WLAN sind die Geräte mit ConnectedCooking verbunden.

Kundennutzen:

Mit den RATIONAL-Geräten – allen voran dem neuen iHexagon – kann Bauck in kurzer Zeit herausragende Speisenqualität liefern und flexibler auf Kundenwünsche reagieren. Dank ConnectedCooking behält er auch dann die Kontrolle, wenn er mal nicht in der Küche steht.