Schnittstelle Warenwirtschaft.

Für effiziente, fehlerfreie Speisenproduktion.

Der Alltag: Im Warenwirtschaftssystem Rezepte pflegen und Produktionsplanung erstellen. Ausdrucken, besprechen, Garzeit und -temperatur manuell am RATIONAL-Gerät einstellen. Hoffen, dass man alles richtig gemacht hat. Dass es nicht viel Zeit gekostet hat. Dass die Garergebnisse stimmen.

Das geht auch standardisierter, automatischer, effizienter: mit der Schnittstelle Warenwirtschaft. Der Brücke zwischen Warenwirtschaftssystem und RATIONAL-Kochsystemen. Die Produktion zentral am PC vorbereiten: von der Rezepterstellung bis zur Auswahl des passenden, intelligenten Garprogramms.

Eine Köchin stellt einen Teller Pasta mit Salat in einer Küche ab, mit zwei weiteren Tellern im Vordergrund.
Konstante Speisenqualität.

Im Warenwirtschaftssystem erstellte Speisepläne kommen als Garprogramme auf die Geräte in der Küche. Alles von der Zentrale aus. Das schafft einheitliche Standards und konstante Speisenqualität – an jedem Standort.

Effiziente Prozesse.

Planen, drucken, besprechen, Geräte einstellen - funktioniert jetzt alles automatisch. Damit Fehlerquellen eliminiert und Arbeitsabläufe flexibler sowie effizienter werden.

Zeitersparnis.

Mit der Schnittstelle zwischen Warenwirtschaftssystem und RATIONAL-Kochgeräten lässt sich viel Zeit sparen. Denn wo vorher zahlreiche Arbeitsschritte nötig waren, braucht es jetzt nur noch wenige Klicks.

Schritt 1

Daten in ConnectedCooking aufbereiten

Erstellen Sie im digitalen Küchen-Management ConnectedCooking die benötigten Garprogramme sowie eine individuelle Displayansicht mit MyDisplay.

Schritt 2

Rezepte mit Garprogrammen verknüpfen

Über die Schnittstelle verknüpfen Sie die Rezepte in Ihrem Warenwirtschaftssystem mit den Garprogrammen aus ConnectedCooking.

Schritt 3

Speiseplan erstellen

Legen Sie wie gewohnt einen Speiseplan in Ihrem Warenwirtschaftssystem an.

Schritt 4

Garprogramme auf Kochsystem übertragen

Starten Sie aus dem Speiseplan die Übertragung der Garprogramme auf Ihren iCombi Pro, iVario Pro oder iHexagon.

Schritt 5

Garvorgang starten

Die benötigten Garprogramme erscheinen auf dem Gerätdisplay in der Küche. Der Mitarbeiter muss nur noch das entsprechende Icon auswählen – der Garvorgang startet automatisch.

Ein zufriedener Koch sitzt an einem Tisch in der Küche, hält ein Smartphone mit der ConnectedCooking App.

Mehr Digitalisierung gewünscht?

Entdecken Sie hier alle Digitalen Produkte von RATIONAL. Die Upgrades für noch mehr Produktivität.

Ein Koch in einer Denim-Kochjacke und mit einer Mütze, der draußen neben einem weißen Auto steht und sein Handy überprüft.

Jetzt digital durchstarten.

Sie haben Interesse oder wollen direkt loslegen?
Hier finden Sie die nächsten Schritte.

Haben Sie noch Fragen?

In unserem Hilfe und Support Bereich finden Sie unsere Antworten rund um die Digitalen Lösungen von RATIONAL.